Förderung von Maßnahmen zur Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrades des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Deutschland - Anträge für Modellprojekte
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) soll digitaler werden. Im „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ stehen dafür bis zu 800 Millionen Euro zur Verfügung, die eingesetzt werden sollen, um die Digitalisierung verschiedener Einrichtungen des ÖGD voranzutreiben.
Bitte beachten Sie, dass die Ermittlung des digitalen Reifegrades eine Voraussetzung zur Antragstellung ist. Das Bundesministerium für Gesundheit unterstützt Maßnahmen, mit denen dieser digitale Reifegrad gesteigert und digitale Prozesse und Herangehensweisen weiterentwickelt werden.
Zuschüsse sind für Digitalisierungsvorhaben aller Institutionen des ÖGD auf kommunaler und Landesebene möglich, lediglich Institutionen auf Bundesebene sind ausgeschlossen. Eine oder mehrere kommunale Gebietskörperschaften können Modellprojekte auf den Weg bringen. Den Ländern stehen die Formate „Koordinierte Landesmaßnahme“ oder „landesübergreifende ELFA-Maßnahme“ offen.
Hier können Sie Anträge für Modellprojekte einreichen.
AnmeldenIch bin bereits für diesen Bereich registriert und möchte mich anmelden um meinen Beitrag anzuzeigen oder zu bearbeiten. |
RegistrierenIch möchte mich als Teilnehmer für diesen Bereich registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bitte benutzen Sie den Link in der E-Mail um Ihr Passwort zu setzen. Danach können Sie sich anmelden und Ihren Beitrag bearbeiten. |