Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität

Im Rahmen der aktuellen Bekanntmachung fördert das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema Elektromobilität. Zweck der Vorhaben ist die Hebung des Potenzials der Elektromobilität für den Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie ihr Beitrag für die Erhöhung der Lebensqualität und eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Für die erste Förderrunde können Projektskizzen bis zum Stichtag 30. April 2023 eingereicht werden. Die Vorlagefrist gilt nicht als Ausschlussfrist. Verspätet eingehende Skizzen können aber möglicherweise erst in der nächsten Runde berücksichtigt werden.

Dieses Portal dient zur vereinfachten Einreichung von Projektskizzen für F&E-Vorhaben gemäß den in der Förderrichtlinie beschriebenen Förderschwerpunkten. Bitte beachten Sie bei der Einstellung einer Projektskizze die Hinweise im Portal. Bei Fragen können Sie sich an die angezeigten Ansprechpartner wenden.

Das Förderverfahren ist zweistufig, bestehend aus einer Projektskizze und – nach evtl. Aufforderung – einem förmlichen Förderantrag.

Interessenten werden gebeten ihre Projektskizzen auf Basis der in der Förderrichtlinie festgelegten Förderschwerpunkte 2.1, 2.2, 2.4 und 2.5 über dieses Portal einzureichen.

Anmelden


Ich bin bereits für diesen Bereich registriert und möchte mich anmelden um meinen Beitrag anzuzeigen oder zu bearbeiten.




Passwort vergessen?

Registrieren


Ich möchte mich als Teilnehmer für diesen Bereich registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Bitte benutzen Sie den Link in der E-Mail um Ihr Passwort zu setzen. Danach können Sie sich anmelden und Ihren Beitrag bearbeiten.


Tragen Sie Ihren gewünschten Benutzernamen ein, beispielsweise 'pmueller'. Diesen Namen benötigen Sie später zur Anmeldung. Es sind keine Leer- oder Sonderzeichen erlaubt, zwischen Groß- und Kleinschreibung wird unterschieden.



Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen an. Er wird zur Anzeige verwendet.



Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie wird für den Versand der Registrierungsdaten benötigt. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre Adresse nicht an Dritte weiter.


Hilfe

Laufzeit der Bekanntmachung
Bis zum 31. Dezember 2025

Einreichungsfrist
In der ersten Stufe können Projektskizzen bis zum Stichtag 30.04.2023 eingereicht werden. Die Vorlagefrist gilt nicht als Ausschlussfrist. Verspätet eingehende Skizzen können aber möglicherweise nicht mehr berücksichtigt werden.

Formatierung
Für die Bewertung der Förderaussichten ist es notwendig, vor der formellen Antragstellung eine Projektskizze in deutscher Sprache einzureichen. Durch die Projektbeschreibung, deren Umfang 15 DIN-A4-Seiten inklusive Deckblatt und Anlagen nicht überschreiten sollte, müssen die inhaltlichen und formalen Voraussetzungen für eine Förderung nachgewiesen werden.

Dokumente
Bekanntmachung (PDF)
Datenschutzerklärung (PDF)
Gliederung Skizze (Word)

Kontakt

Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen:
Dr. Eyk Bösche
Tel.: +49 (0) 30 310078-138
elmo@vdivde-it.de

Roman Korzynietz
Tel.: +49 (0) 30 310078-5691
elmo@vdivde-it.de

Bei technischen Problemen mit dem Portal:
websupport@vdivde-it.de